Zur fortlaufenden, technischen Verbesserung und optimalen Gestaltung dieser Website verwenden wir sogenannte Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies automatisch zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Seien Sie unser Gast auf der Interpack 2023 – Die international Veranstaltung der Verpackungsbranche.
Auf keiner anderen Messe liefert die Packmittelindustrie mit all ihren so unterschiedlichen Materialien sämtlichen industriellen Branchen maßgeschneiderte Lösungen und innovative Konzepte.
Seien auch Sie mit dabei, wenn sich vom 04. – 10. Mai 2023 die Verpackungsbranche auf der Interpack Düsseldorf trifft. Wir stehen bereits in den Startlöchern, Ihnen unsere neuesten Produkte, Trends und Innovationen zu zeigen. Vereinbaren Sie am besten schon heute einen Termin mit uns:
Kontakt: Herr Patrick Zech, patrick.zech@transnova-ruf.de, Tel: +49 (0) 981/9694-281
Sie finden uns in Halle 11, am Stand F39
Lassen Sie sich zudem von dem umfangreichen Interpack Rahmenprogramm inspirieren und holen Sie sich neue Ideen für die Praxis mit vielfältigen Angeboten und vielen weiteren Sonderschauen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
transnova-RUF Verpackungs- und Palettiertechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 12 91522 Ansbach DEUTSCHLAND
Auch in diesem Jahr wird transnova-RUF GmbH wieder mit einem Informationsstand auf der Orientierungsmesse für Ausbildung und Beruf „Ich starte durch“ an der Bayerischen Bauakademie Feuchtwangen vertreten sein. Die Auszubildenden und Ausbilder vertreten mit großem Engagement ihren Berufsstand. Sie können sich bei Gesprächen für eine Ausbildung zum
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d),
Industriemechaniker (m/w/d) und
bei transnova-RUF GmbH - Ansbach/Brodswinden informieren.
Werden Sie unser Gast auf der FachPack 2022 – der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik.
Seien auch Sie mit dabei, wenn sich vom 27. - 29. September 2022 die Verpackungsbranche auf der FachPack in Nürnberg trifft. Das Leitthema 2022: "Transition in packaging". Wir stehen bereits in den Startlöchern, Ihnen unsere neuesten Produkte, Trends und Innovationen zu zeigen. Vereinbaren Sie am besten schon heute einen Termin mit uns und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein:
Kontakt: Herr Patrick Zech, patrick.zech@transnova-ruf.de, Tel: +49 (0) 981/9694-281
Sie finden uns in Halle 3C, am Stand 3C-323 - www.fachpack.de
Lassen Sie sich zudem von dem umfangreichen FachPack Rahmenprogramm inspirieren und holen Sie sich neue Ideen für die Praxis mit vielfältigen Angeboten wie dem Forum PackBox, Forum TechBox, Forum Innovationbox und vielen weiteren Sonderschauen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
transnova-RUF Verpackungs- und Palettiertechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 12 91522 Ansbach DEUTSCHLAND
Der Automatisierungs-Spezialist transnova-RUF baut in Brodswinden für 9 Millionen Euro ein zweites Werk – „Stark ökologisch ausgerichtet“
ANSBACH – Ein Umsatzplus von 20 Prozent auf erwartete rund 50 Millionen Euro in diesem Jahr, volle Auftragsbücher bis Ende 2023, 60 Mitarbeiter von knapp 250 in der Entwicklung: Das ist die transnova-RUF Verpackungs- und Palettiertechnik GmbH. Für neun Millionen Euro baut das Familienunternehmen...
Der Smart Gripper ermöglicht eine drehmomentgeregelte Greifkraft, die im Fehlerfall nicht nachlässt!
transnova-RUF GmbH ist als innovativer Sondermaschinenbauer im Bereich Verpackung seit über 25 Jahren etabliert. Das in Ansbach, Bayern, ansässige mittelständische Unternehmen fertigt mit knapp 300 Mitarbeitern Endverpackungsanlagen mit großer Formatvarianz bei gleichzeitig effizienter Nutzung des zur Verfügung stehenden Platzes.
Aufgrund der hohen Anlagenflexibilität setzt Transnova RUF auf ein durchgängiges Baukastenprinzip: Die Anlagen sind in funktionale Einheiten aufgespalten und auf Softwareseite durch, nach OMAC PackML standardisierte, konfigurierbare Templates repräsentiert. Dies spart beim Engineering Zeit und ermöglicht durch die Modularität in Hardware und Software ein effizientes Kombinieren der Module. Dieser Baukasten wird dabei auf Basis kundenspezifischer Anforderungen stetig weiterentwickelt.